Kategorien
Allgemein Neues vom Netzwerk

NOVEMBER im Netzwerk Klimajournalismus: False Balance im ORF, Konferenzen in Wien, Lissabon und Dubai und ein Press Briefing

Liebe Leser:innen, für mich ist der Herbst die Zeit für Maroni, Lebkuchen, Waldspaziergänge – und für Klimakonferenzen. Ihr kennt das bestimmt. Im Oktober waren einige von euch in Lissabon, bald spreche ich in Wien über die Anfänge unseres Netzwerks und Ende November findet schließlich die Weltklimakonferenz in Dubai statt. Sie wird schon jetzt kontrovers diskutiert […]

Kategorien
Neues vom Netzwerk

Oktober im Netzwerk Klimajournalismus: Tausend Abos, ein grünes Stadtmagazin und eine Billion Euro an Ölkonzerne

Liebe Leser:innen, herzlich willkommen an alle, die neu dabei sind. Diesen Newsletter bekommen mittlerweile mehr als 1.000 Journos und Medienschaffende, und das freut uns wirklich sehr! Bevor wir starten, muss ich euch fragen: Ist euch auch so warm? So schön der Spätsommer auch ist, so war dieser September ein Rekordanwärter und das im negativen Sinne: […]

Kategorien
Neues vom Netzwerk

September im Netzwerk Klimajournalismus: Fazit Sommergespräche, bye bye Klimaheldinnen und 432 Milliarden Dollar

Liebe Leser:innen, ein herzliches Willkommen an alle, die sich seit letzten Monat neu für den Newsletter angemeldet haben. Gerade neigt sich der Sommer ja dem Ende zu, doch die Extremen haben wir noch nicht hinter uns gelassen: Bilder aus einem verwüsteten Griechenland – und das, obwohl jene der verheerenden Waldbrände noch in den Knochen sitzen. […]

Kategorien
Allgemein Neues vom Netzwerk

August im Netzwerk Klimajournalismus: 5vor12 Klima-Briefing und ein Preis für unsere Arbeit

Liebe Alle, Hoffentlich habt ihr den Juli gut überstanden. Es war ein Monat der Extreme, in dem (wieder einmal) ein Wetterrekord nach dem anderen gebrochen wurde. Mit großer Besorgnis haben wir all das beobachtet. Und natürlich auch die Berichterstattung darüber. Für das Netzwerk ist es auch eine aufregende Zeit. Ihr habt es vielleicht schon mitbekommen: […]

Kategorien
Neues vom Netzwerk

Juli im Netzwerk Klimajournalismus: neues Format, mehr Klimaberichterstattung in Frankreich und Flugschwärmerei

Liebe Alle, vor zwei Tagen haben wir ein neues Format gelauncht: das 5vor12 Klima-Briefing. Schon jetzt haben sich über 100 Journalist*innen angemeldet. Jeden zweiten Mittwoch zur Mittagszeit, von 11.55 – 13.00 Uhr, geben renommierte Fachleute Einblicke in ihre Forschung. Wir spannen den Bogen von Kipppunkten im Klimasystem über Wetterextreme hin zur Rolle von sozialen Kipppunkten […]

Kategorien
Neues vom Netzwerk

Juni im Netzwerk Klimajournalismus: Marc Elsberg und die Klimakrise im Krieg

Liebe Alle, der Klima-Kodex ist abgeschlossen! Wir freuen uns über die vielen Zusprüche, Medienberichte (u.a. APA, Der Standard, Heute) und die konstruktive Podiumsdiskussion am 23. Mai im Presseclub Concordia. Mittlerweile haben 24 Medien den Kodex unterzeichnet. Darunter: Austria Presse Agentur (APA), Heute, Wiener Zeitung, Moment Magazin und DATUM. Damit erkennen sie wissenschaftliche Fakten zum Klimawandel […]

Kategorien
Neues vom Netzwerk

Mai im Netzwerk Klimajournalismus: Konferenzen, Workshops und Kritik am Kurier

Liebe Alle, momentan geht es wild bei uns zu. Wir sind auf einigen Journalismus-Konferenzen eingeladen (Perugia, Prag und bald in Innsbruck), haben mehrere Veranstaltungen für euch – und es geht in die Finalphase des Klimakodex für eine angemessene, klare und konstruktive Klimaberichterstattung. Die Summerschool ist wieder da! Wie vergangenes Jahr veranstalten wir im Juni 2023 […]

Kategorien
Allgemein Neues vom Netzwerk

April im Netzwerk Klimajournalismus: Summerschool, verschlossene Türen und 180 Seiten Klimajournalismus

Die Summerschool ist wieder da! Wie vergangenes Jahr veranstalten wir im Juni 2023 in Kooperation mit dem fjum wieder eine Summerschool für Klimajournalismus in Hallstatt. Anmeldeschluss für die Stipendien ist der 12. Mai 2023. Details und Anmeldung: Unser letztes Treffen: Stammtisch mit Alexander Warzilek Am 20. März war Alexander Warzilek beim Stammtisch in Wien zu […]

Kategorien
Allgemein Neues vom Netzwerk

März im Netzwerk Klimajournalismus: Klima-Themenabend im ORF und destruktive Kritik am konstruktiven Journalismus

Unser nächstes Treffen: Stammtisch mit Alexander Warzilek (Presserat) Am 20. März um 18.00 Uhr im Climate Lab (1090 Wien) ist Alexander Warzilek beim Stammtisch in Wien zu Gast. Mit dem Geschäftsführer des österreichischen Presserats sprechen wir über ethisch fragwürdige Klimaberichterstattung und wie man dagegen Beschwerde einreichen kann. Top/Flop des Monats – Klimaberichterstattung, die aufgefallen ist […]

Kategorien
Neues vom Netzwerk

FEBRUAR: Tägliches Klimaformat im Privatfernsehen und Grünen-Bashing im Boulevard

Unser nächstes Treffen: Klima-Kodex Am 22. Februar ab 18.30 Uhr (im fjum Wien) stellen wir den überarbeiteten Entwurf des Klima-Kodex inkl. Präambel zum letzten Mal zur Diskussion. Ein wichtiger Punkt: Der Kodex ist kein Eingriff in die redaktionelle Unabhängigkeit. Die Umsetzung ist den Redaktionen selbst überlassen. Alle Journalist:innen, Medienschaffende und Journos in Ausbildung sind herzlich […]