
Ende Oktober 2022 haben wir, gemeinsam mit Journalistinnen und Journalisten aus unterschiedlichen Redaktionen in Österreich, eine Leitlinie für eine angemessene, klare und konstruktive Klimaberichterstattung präsentiert.

Neuigkeiten
- JÄNNER: Neue Klimaformate, ignorierte Winter-Klimakrise und mehr WissenschaftsjournalismusUnser nächstes Treffen: Klima-Kodex Diskussion Am 29. November 2022 haben wir mit Journalist:innen von ORF, Standard, APA, Presse, Falter, Moment Magazin, Biorama sowie mit freischaffenden Journalist:innen den Entwurf des Klima-Kodex diskutiert. Am 17. Jänner 2023 ab 18.30 Uhr (im fjum Wien)stellen wir den überarbeiteten Entwurf mit Präambel erneut zur Diskussion. Wichtigster Punkt: Der Kodex ist […]
- Das Klimajahr 2022 im ÜberblickLiebes Netzwerk, vor dem Start ins neue Jahr wollen wir kurz innehalten und einen Blick zurückwerfen. Dabei wird für uns deutlich: Dieses Jahr ist verdammt viel passiert – sowohl mit Blick auf die Klimapolitik und die bereits fatalen Auswirkungen der Erderhitzung, als auch im Kleineren für uns als Netzwerk. Vielleicht wird 2023 ja das Jahr […]
Gemeinsam mit dem Netzwerk Klimajournalismus Deutschland haben wir eine Klimacharta erstellt. Unser Ziel: den Journalismus klimakrisenfit zu machen.
Im Gespräch mit…
Termine: Am 02. Februar sind wir um 18.00 Uhr im Presseclub Oberösterreich zu Gast und stellen den Klima-Kodex vor. Details findet ihr hier.
Am 22. Februar um 18.30 Uhr treffen wir uns zum dritten Mal im fjum Wien, um den überarbeiteten Entwurf des Klima-Kodex zu diskutieren. Alle Journalist:innen und Medienschaffenden sind herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung.
Wir vernetzen klimainteressierte Journalist:innen und informieren monatlich über gelungene und weniger gelungene Klimaberichterstattung.
Weitere Termine
Die Aufzeichnung unseres letzten Stammtischs mit Sara Schurmann – Journalistin, Autorin und Mitgründerin des Netzwerk Klimajournalismus Deutschland – könnt ihr hier nachschauen: