Unser nächstes Treffen: Klima-Kodex Diskussion Am 29. November 2022 haben wir mit Journalist:innen von ORF, Standard, APA, Presse, Falter, Moment Magazin, Biorama sowie mit freischaffenden Journalist:innen den Entwurf des Klima-Kodex diskutiert. Am 17. Jänner 2023 ab 18.30 Uhr (im fjum Wien)stellen wir den überarbeiteten Entwurf mit Präambel erneut zur Diskussion. Wichtigster Punkt: Der Kodex ist […]
Autor: Netzwerk Klima
Liebes Netzwerk, vor dem Start ins neue Jahr wollen wir kurz innehalten und einen Blick zurückwerfen. Dabei wird für uns deutlich: Dieses Jahr ist verdammt viel passiert – sowohl mit Blick auf die Klimapolitik und die bereits fatalen Auswirkungen der Erderhitzung, als auch im Kleineren für uns als Netzwerk. Vielleicht wird 2023 ja das Jahr […]
Unser nächster Stammtisch: mit Alexander Warzilek (öst. Presserat) Am 12. Dezember ab 19.00 Uhr (Café Möbel, 1070 Wien) ist Alexander Warzilek zu Gast. Wir sprechen mit dem Geschäftsführer des österreichischen Presserats über (un)angemessene Klimaberichterstattung und ob sich diese für eine Beschwerde beim Presserat eignet. Der Klima-Kodex wird konkreter Am 29. November haben wir gemeinsam mit […]
Unser nächstes Meeting: Press Briefing zur Weltklimakonferenz COP27 Was erwartet uns auf der Weltklimakonferenz, der COP27 (06. bis 18. November) in Sharm el-Sheik, Ägypten? Welche Informationen brauchen Journalist:innen, um vor Ort oder aus Österreich darüber angemessen berichten zu können? Dazu veranstalten wir am 4. November (15.00 bis 16.30 Uhr) ein Press Briefing im Designforum Wien, […]

Am 24. Oktober haben wir, gemeinsam mit Journalistinnen und Journalisten aus unterschiedlichen Redaktionen in Österreich, eine Leitlinie für eine angemessene, klare und konstruktive Klimaberichterstattung präsentiert. Mit dem Klima-Kodex soll das Bewusstsein rund um die Klimakrise in Medien und Gesellschaft gestärkt werden. Ziel ist es, den Kodex in die redaktionellen Leitlinien und redaktionsinternen Diskussionen aufzunehmen, um […]
Hier kommen die wichtigsten Termine für die nächste Zeit und die Tops und Flops der Klimaberichterstattung. Unsere nächsten Meetings: Stammtisch und COP-Briefings Mitte Oktober findet unser nächster Stammtisch statt. Vermutlich online mit Kolleg:innen aus Frankreich, Details folgen noch. Zudem wird es kurz vor der nächsten Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten, mit Start am 6. November, ein […]
Unser nächstes Treffen: Stammtisch mit Sara Schurmann Am 14. September um 18 Uhr ist Sara Schurmann, Mitgründerin des Netzwerk Klimajournalismus Deutschland und Buchautorin in Wien zu Gast. Wir informieren euch zeitnah, wo wir uns treffen, und freuen uns auf möglichst viele von euch! Top/Flop des Monats – Klimaberichterstattung, die aufgefallen ist TOP Die Klimakatastrophe in […]
Unser nächstes Treffen: Stammtisch mit Sara Schurmann Mitte September ist Sara Schurmann, Mitgründerin des Netzwerk Klimajournalismus Deutschland, in Wien zu Gast. Voraussichtlich abends am 14. September. Wir informieren euch zeitnah und freuen uns auf möglichst viele von euch! Press Briefing: Ernährungs- und Klimakrise Wie stark wirkt sich die Klimakrise auf Dürren und diese wiederum auf […]
Unser nächstes Treffen: Press Briefing zu Ernährungs- und Klimakrise Wie stark wirkt sich die Klimakrise auf Dürren und diese wiederum auf die Ernährungssicherheit aus? Welche Unterschiede gibt es in verschiedenen Weltregionen? Und welchen Einfluss hat der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die dortige Landwirtschaft? Darüber informieren im Rahmen der Klimajournalismus-Akademie des Forum Journalismus und Medien (fjum) […]
Konstruktiver Journalismus im Podcasting? Welche Werbedeals sollte man eingehen? Darüber haben wir mit Andreas Sator, Journalist und Host des Podcasts ”Sonne & Stahl”, bei unserem letzten Stammtisch gesprochen. Die Kernpunkte: Podcasts hält Sator für ein gutes Format, weil so auch Debatten über sehr emotionale Themen möglich werden. “Wenn es ums Auto, Fleisch oder Fliegen geht, werden Diskussion oft […]